Pressekontakt
Medienanfragen leiten wir gern an die Pressesprecher in unseren Einrichtungen weiter.
Bei weiteren Anliegen können Sie sich auch an unsere Stabsstelle Unternehmenskommunikation wenden.
Pressemeldungen
Die im sächsischen Coswig ansässige Recura Schule für Gesundheitsberufe Sachsen übernimmt den Betrieb von vier Berufsfachschulen in den Ausbildungsbereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Krankenpflegehilfe sowie Pharmazeutisch-technische Assistenz von der WAD Bildungsakademie in Dresden.
Coswig, 07.03.2023: Für die Behandlung von Lungenkrebs in Sachsen baut das Fachkrankenhaus Coswig als Ostdeutsches Lungenzentrum am Standort Coswig seine Kooperationen aus. Das Lausitzer Seenland Klinikum wird in das seit mehreren Jahrzehnten bestehende Coswiger Tumorboard integriert.
Von FOCUS Money und Deutschland Test zu den Top Playern von „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“ ernannt
Die Fachkliniken Radeburg sind zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der TU Dresden ernannt worden. Damit erfährt die auf Geriatrie spezialisierte Einrichtung, die zugleich Zentrum für Altersmedizin ist, in ihrer klinisch-medizinischen Arbeit eine weitere, starke Verankerung in der sächsischen Krankenhauslandschaft.
Die ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie der Kliniken Beelitz Prof. Dr. med. Anna Gorsler ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR). Der Verband ist ein Zusammenschluss von Ärzt:innen und Hochschulabsolvent:innen, die auf dem Gebiet der Neurorehabilitation tätig sind.
Beelitz-Heilstätten: Im Raum Berlin-Brandenburg wurde am 06.12.2022 erstmalig eine telemedizinische Behandlung einer Parkinsonpatientin mit Hirnschrittmachertherapie in ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Das Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten erweitert damit sein ambulantes Behandlungsangebot insbesondere für diese schwerstbetroffenen Parkinsonpatient:innen.
Till Plönes übernimmt die Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und dem Fachkrankenhaus Coswig.
Für eine optimale Behandlung müssen alle Beteiligten zusammen „an einem Strang“ ziehen.
Beelitz-Heilstätten/Schwaan, 05.10.2022. Comcura Intensiv hat zum 01.10.2022 den Standort der Alpenland Intensivpflege in Schwaan übernommen. Die Übernahme erfolgt im Zuge der Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Radeburg, 28.09.2022: Dr. Laura J. Görgens, LL.M. übernimmt zum 01.01.2023 die Geschäftsführung in den Fachkliniken Radeburg. Die Juristin war bislang als stellvertretende Leiterin der Verwaltung sowie als Referatsleiterin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden tätig. Sie war dort insbesondere für die Realisierung operativer Aufgaben und die strategische Weiterentwicklung der Hochschulmedizin im Schnittbereich zwischen Forschung und Krankenversorgung verantwortlich.