Um ausländische Fachkräfte – vom Azubi bis hin zum:r Mediziner:in – zu gewinnen, scheuen wir keinen Aufwand. Janine Köckert, unsere Auslandsrecruiterin im Recura Verbund, koordiniert jede internationale Fachkräftegewinnung. Dieser Prozess erfordert viel Know-how und Geduld, da die rechtlichen und bürokratischen Abläufe viel Zeit in Anspruch nehmen.

Unser Anspruch geht jedoch über das reine Recruiting hinaus: Wir möchten Fachkräfte nicht nur nach Deutschland holen, sondern sie langfristig binden und erfolgreich integrieren. Schon vor ihrer Ankunft steht Janine Köckert mit den Fachkräften in ihren Heimatländern im Austausch. Nach der Einreise wird sie dann unterstützt von Teams an den jeweiligen Standorten im Recura Verbund. In Beelitz-Heilstätten sind dies beispielweise eine Deutschlehrerin zur Vermittlung der medizinischen Fachbegriffe und Umgangssprache, eine Sozialarbeiterin für die Bewältigung der sozialen Herausforderungen sowie ein Integrationsmanager zur langfristigen Bindung und Inklusion. 

Wir sehen es als unsere Verantwortung, nicht nur qualifizierte Fachkräfte nach Deutschland zu holen, sondern ihnen auch langfristige Perspektiven und ein neues Zuhause zu bieten. Durch intensive Vorbereitung, eine enge Betreuung und gezielte Integrationsmaßnahmen stellen wir sicher, dass sich unsere neuen Mitarbeitenden dauerhaft bei uns wohlfühlen. Wir sind überzeugt, dass sich der damit einhergehendene enorme Aufwand für alle Seiten lohnt – primär für unsere Patient:innen, aber auch für die Mitarbeitenden und auch für den Recura Verbund.