Aktuelles
Coswig, 07.03.2023: Für die Behandlung von Lungenkrebs in Sachsen baut das Fachkrankenhaus Coswig als Ostdeutsches Lungenzentrum am Standort Coswig seine Kooperationen aus. Das Lausitzer Seenland Klinikum wird in das seit mehreren Jahrzehnten bestehende Coswiger Tumorboard integriert.
Mangel- und Fehlernährung spielen gerade beim geriatrischen Patienten eine große Rolle. Der Verlauf von Erkrankungen, die Komplikationsrate, Wundheilung, nosokomiale Infektionen, die Mortalität und die Rekonvaleszenz nach Erkrankungen werden wesentlich durch den Ernährungszustand des Patienten bestimmt.
Wenn es um gute und nachhaltig konzipierte Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen geht, steht Recura seit Jahren ganz oben im Ranking. Seit sechs Jahren zählt der mittelständische Unternehmensverbund bei FOCUS Money und Deutschland Test zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“.
Vom 16.03. bis 17.03.2023 findet der virtuelle Kongress „Highlights Digital“ der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) statt. Therapierende und Pflegekräfte können sich am 17. März 2023 über bewährte und innovative Konzepte zur Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen informieren.
Heute ist Internationaler Angelman Day 💙💙💙 Ein tolles, sehr spontanes Projekt haben die angehenden Erzieher:innen mit unserer Gebärdensprachdozentin Frau Kerstin Schwarze in Beelitz-Heilstätten auf die Beine gestellt...
Als Vorbereitung für die Ausstrahlung der Veranstaltung der Parkinson-Stiftung zum Welt-Parkinsontag, der jährlich am 11. April begangen wird, fand am 6. Februar in der Ergotherapie-Küche des Parkinsonzentrums Beelitz-Heilstätten eine Kochsession der besonderen Art statt.
Die Fachkliniken Radeburg sind zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der TU Dresden ernannt worden. Damit erfährt die auf Geriatrie spezialisierte Einrichtung, die zugleich Zentrum für Altersmedizin ist, in ihrer klinisch-medizinischen Arbeit eine weitere, starke Verankerung in der sächsischen Krankenhauslandschaft.
Seit nunmehr fast zwei Jahren sind im Fachkrankenhaus Coswig die artikulierenden Instrumente ArtiSential erfolgreich im Einsatz. Daraus gewachsen ist ein deutsches Referenzzentrum für die Anwendung dieser Instrumente, die dem Chirurgen noch mehr Möglichkeiten bieten, minimalinvasiv zu operieren und so die Risiken für unsere Patienten zu minimieren.
Die ärztliche Direktorin und Chefärztin Neurologie der Kliniken Beelitz Prof. Dr. med. Anna Gorsler ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR).
Kürzlich wurde eine Notfallübung in unserer Coswiger Wohngruppe durchgeführt.