Aktuelles
Ein Jahr gebündelte Kompetenz für Lungenpatienten - Coswig und Görlitz arbeiten erfolgreich zusammen
Vor einem Jahr wurde das Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen Sachsen gegründet. Seither arbeiten die Spezialisten bei schwierigen Fällen in Diagnostik und Therapie verstärkt zusammen.
Der MRSA Keim - Methicillin resistenter Staphylococcus aureus, ist ein Bakterium, das bei Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem eine Infektion oder MRSA Besiedelung verursachen kann. Der Erreger wird im Volksmund auch als „Krankenhauskeim“ bezeichnet. Dies liegt daran, dass in Krankenhäusern vermehrt Menschen mit Risikofaktoren, wie z.B. einer eingeschränkten Immunabwehr anzutreffen sind. Wie die sektorenübergreifende Versorgung der Patienten mit einem solchen Keim, der multiresistent gegenüber fast allen Antibiotika ist, optimiert werden kann, wurde am 31.01.2018 in den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg diskutiert.
Unglaublich aber wahr! Wir haben es als einzige Intensivpflege-WG in Sachsen geschafft vor dem Verwaltungsgericht gegen den KSV zu gewinnen. Dafür danken wir all unseren tollen Mitarbeitern und den engagierten Bewohnern und Angehörigen für Ihren unerschütterlichen Mut und Engagement.
Bereits im März 2017 wurde uns und den Bewohnern in der Verhandlung beim Verwaltungsgericht Dresden die frohe Botschaft überbracht. Dieser Erfolg macht nur wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist an unserer Unternehmensphilosophie festzuhalten. „Immer sauber bleiben!“ Wenn wir was machen, dann machen wir es richtig. Offen und transparent mit allen Beteiligten!Neben den Weiterbildungsermächtigungen für Innere Medizin und Geriatrie wurde den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH zum Juni 2017 auch die Ermächtigung für die dreijährige Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie von der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) verliehen.
Recura Service GmbH unterstützt auch in diesem Jahr den Beelitzer Kinderhilfsfonds...
Die Fachkliniken für Geriatrie Radeburg messen sich in diesem Jahr erstmals mit Rehakliniken deutschlandweit auf dem Gebiet der Geriatrie und schaffen direkt den Sprung in die FOCUS TOP-Liste.
In den vergangenen Artikeln über die COMCURA stellten wir zum einen unser junges Führungsteam vor und zum anderen erzählten wir, als kleinen Ausschnitt, von den intensiven Bemühungen über die qualifizierten Fort- und Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter und den somit erlangten (und international anerkannten) Titel Weiterbildungsweltmeister 2016[1]. In diesem Artikel ist es unser Bestreben, Ihnen unsere Ziele und Visionen vorzustellen.
Ein Ziel ist etwas, worauf jemandes Handeln, Tun o. Ä. ganz bewusst gerichtet ist, was jemand als Sinn und Zweck, angestrebtes Ergebnis seines Handelns, Tuns zu erreichen sucht.[2]MEHR ZUKUNFT: Recura Kliniken Verbund beteiligt sich an Marketingkampagne in Potsdam und Potsdam-Mittelmark
Unsere Region rund um Potsdam und Potsdam-Mittelmark ist ein attraktiver und schnell wachsender Wirtschaftsstandort vieler Branchen - unter anderem auch der Gesundheitsbranche. Im Rahmen der groß angelegten Marketingkampagne MEHR ZUKUNFT unter der Federführung der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreises Potsdam-Mittelmark zeigen ansässige Unternehmen, dass sich Investitionen und Förderung vor Ort lohnen. Auch der Recura Kliniken Verbund beteiligt sich aktiv daran. Lesen Sie, was die Initiative MEHR ZUKUNFT über uns berichtet...-
90% unserer Mitarbeiter haben eine Zusatzqualifikation von mindestens 120 Stunden Fortbildungsumfang zur „Pflegefachraft für außerklinische Heimbeatmung“.
6 Mitarbeiter davon sind sogar „Pflegeexperte für außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung“ (200 Std.).
durchschnittlich 110 Fortbildungsstunden / pro Mitarbeiter wurden absolviert
Im Weihnachtsgruß 2016 an alle Mitarbeiter der COMCURA habe ich mit folgendem Spruch an Sie, aber auch nicht zuletzt auch an mich selbst gewandt:
Beim Blick nach vorn darf man nie vergessen sich auch hin und wieder einmal umzudrehen, um zu sehen, wie viel des Weges bereits zurückgelegt wurde.
- Michael Mathias –
Diesen besagten Blick, kann und sollte man in vielerlei Hinsicht immer wieder einmal tätigen. Im jetzigen Fall möchte ich dies auf das Thema Weiterbildung einmal foku...Die Neurologische Rehabilitationsklinik und das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation Beelitz-Heilstätten erneut vom FOCUS ausgezeichnet.