Aktuelles
Zwei junge Abiturienten aus dem tschechischen Nachbarland nutzten in Hinblick auf ihre geplante medizinische Studienrichtung die Möglichkeit in unserem thoraxchirurgischen Operationssaal am 22.03.2016 zu hospitieren.
Ehrenamtliche Tätigkeit durch "geschenkte Zeit" Februar/März 2016
Herr Dr. med. Steffen Drewes ist ab 01.03.2016 neuer Chefarzt der Abteilung Thorax- und Gefäßchirurgie und tritt somit die Nachfolge von Prof. Dr. med. habil. Axel Rolle an.
Nach 20-jähriger Tätigkeit als Chefarzt der Abteilung für Thorax- und Gefäßchirurgie des renommierten Fachkrankenhauses Coswig verabschiedete sich Prof. Dr. med. habil. Rolle am 24.02.2016 im Rahmen eines Thoraxchirurgischen Symposiums mit anschließendem Festakt in den wohlverdienten Ruhestand.
Am 12. und 13. Februar 2016 waren wir auf der Messe "Ausbildungstag 2016" in Berlin.
Auf Intensivtherapiestationen werden Patienten nach Hochrisikoeingriffen überwacht bzw. Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen stabilisiert. Dabei müssen vom gesamten Behandlungsteam innerhalb kürzester Zeit umfassende Daten analysiert und zur Behandlung des Patienten integriert werden. Selbst für erfahrene Intensivmediziner sind die heute Verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Tools nur schwer überschaubar, so dass der Wunsch entstand, mit Hilfe eines PDMS eine übersichtliche und fachspezifische Darstellung der Patientendaten zu erzielen.
Die Ausstellung des Mundmalers Thomas Kahlau in den Beelitzer Kliniken endet am 30. März 2016. Verpassen Sie nicht, noch einmal vorbeizuschauen.
Kaum waren die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen im Raum Dresden ins neue Jahr gestartet, machten sich viele unter Ihnen Gedanken über ihre Zukunft und den eigenen Berufswunsch. Die Messe KARRIERESTART 2016, die vom 22. bis 24. Januar ihre Pforten auf dem Dresdener Messegelände öffnete, boten ideale Möglichkeiten für die persönliche Berufsorientierung.
Patienten, Angehörige und Interessierte finden unsere Kliniken nun auch im weltweit größten, sozialen Netzwerk: Facebook.
Patienten, Angehörige und Interessierte finden unsere Kliniken nun auch im weltweit größten, sozialen Netzwerk: Facebook.