Aktuelles

  • http://www.fachkrankenhaus-coswig.de/ueber-uns/aktuelles/fachkrankenhaus-coswig-und-staedtisches-klinikum-goerlitz-gruenden-ein-kompetenznetzwerk-fuer-lungenerkrankungen-in-sachsen-1.html

    Das Fachkrankenhaus Coswig und das Städtische Klinikum Görlitz bündeln ihre Qualifikationen und Stärken im Bereich der internistischen und chirurgischen Lungenheilkunde. Sie gründen ein Kompetenznetzwerk für die Versorgung von Lungenpatienten im Flächenland Sachsen.

    REC,FKC weiterlesen

  • http://www.rehaklinik-beelitz.de/ueber-uns/aktuelles/aerztliche-direktorin-in-kliniken-beelitz-neu-berufen.html

    Bereits im Dezember 2013 wurde Frau Dr. med. Anna Gorsler von der Geschäftsführung auf Vorschlag aller Chefärzte der Kliniken Beelitz GmbH zur Ärztlichen Direktorin berufen. Nun wurde sie erneut für dieses Amt wieder gewählt.

    KBG-R,KBG-F weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/ueber-uns/aktuelles/radeburg-erhaelt-bronzezertifikat-bei-der-aktion-saubere-haende.html

    Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne, die am 1. Januar 2008, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen wurde. Grundlage der Aktion ist die 2005 gestartete Kampagne der WHO "Clean Care is Safer Care".
    Ziel ist es die Mitarbeiter, Patienten und Besucher aufzuklären und zu informieren und somit die Einhaltung von Vorgaben zur Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fruehreha-beelitz.de/ueber-uns/aktuelles/der-schlaganfallhelfer-ein-ehrenamtsprojekt-der-berliner-schlaganfall-allianz.html

    Ehrenamtliche können sich ab jetzt als Schlaganfallhelfer registrieren lassen.
    Die Kliniken Beelitz GmbH - als Gründungsmitglied der Berliner Schlaganfall-Allianz - unterstützt dieses Projekt.

    KBG-F weiterlesen

  • http://www.rehaklinik-beelitz.de/ueber-uns/aktuelles/der-schlaganfallhelfer-ein-ehrenamtsprojekt-der-berliner-schlaganfall-allianz.html

    Ehrenamtliche können sich ab jetzt als Schlaganfallhelfer registrieren lassen.
    Die Kliniken Beelitz GmbH - als Gründungsmitglied der Berliner Schlaganfall-Allianz - unterstützt dieses Projekt.

    KBG-R weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/ueber-uns/aktuelles/daniela-kuge-ist-gern-in-radeburg.html

    Modellfinanzierung für das Geriatrische Netzwerk Radeburg (GerN) durch die Krankenkassen läuft aus. Entscheidung im Landtag.

    Am 02. Dezember 2016 fand ein Treffen mit Daniela Kuge in den Räumen der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg statt. Sie ist Abgeordnete des Landkreises Meißen im Sächsischen Landtag sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales und Verbraucherschutz und Stellvertretende Obfrau der Enquete-Kommission Pflege.

    FKG weiterlesen

  • http://www.recura-service.de/ueber-uns/aktuelles/recura-service-spendet-1-000-euro-fuer-beelitzer-kinderhilfsfonds.html

    Die Reibekuchen sind weg gegangen wie sonst was: Zwei Tage lang haben René Papert und sein Team von der Recura Service GmbH zum Adventsmarkt am letzten November-Wochenende in Beelitz gebrutzelt, gewürzt und verkauft - und dabei über 820 Euro eingenommen. Das hat das Unternehmen jetzt bekanntgegeben. Das Geld soll bedürftigen Kindern im Stadtgebiet zugutekommen: Die Gesellschaft spendet ihren Erlös für den neuen Hilfsfonds, der im November für Familien in finanziellen Nöten aufgelegt worden ist.

    RSG weiterlesen

  • http://www.fachkrankenhaus-coswig.de/ueber-uns/aktuelles/frohe-weihnachten-und-ein-gesundes-neues-jahr.html

    „Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht die Informationen. Das sind Menschen.“ (Lee Iacocca)

    FKC weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/ueber-uns/aktuelles/ganzheitliche-versorgung-von-geriatrischen-patienten-in-den-fachkliniken-fuer-geriatrie-radeburg.html

    Frau M., eine hochbetagte Rentnerin, stürzte in den eigenen vier Wänden. Wegen starker Schmerzen stellte sie sich in der Notaufnahme einer nahegelegenen Klinik vor. Die Röntgen- untersuchung ergab einen Knochenbruch am rechten Oberarm, der mit einer Bandage zur Ruhigstellung versorgt wurde. Obwohl Frau M. direkt in eine etablierte geriatrische Fachklinik hätte eingewiesen werden müssen, schickte man Sie wieder nach Hause.

    FKG weiterlesen

  • http://www.fachkliniken-radeburg.de/ueber-uns/aktuelles/neue-ambulanz-in-radeburg.html

    Sabine Vodenitscharov ist die Chefärztin der Fachkliniken für Geriatrie Radeburg. Spätesten ab dem neuen Jahr soll es dort ein weiteres Angebot für alte Menschen geben. In dieser ist eine umfassende Diagnostik für Senioren möglich, ohne dass sie stationär aufgenommen werden müssen.

    FKG weiterlesen